Active Sourcing vom Profi
Transparente Talentsuche mit LinkedIn Research
Nicht jede Vakanz oder jedes Unternehmen braucht einen vollständigen Headhunting-Prozess. Oft reicht ein gezielter Zugang zu geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten, um intern weiterarbeiten zu können. Genau hier setzt LinkedIn Research an.
Wir identifizieren für Sie passende Fach- oder Führungspersonen über LinkedIn, prüfen deren Profilqualität und stellen Ihnen strukturierte Übersichten zur Verfügung. Sie erhalten direkte Kontakte und können den Rekrutierungsprozess selbst führen. Die ideale Lösung für Unternehmen, die intern Kapazität haben, aber am Anfang des Suchprozesses gezielte Unterstützung benötigen.
Was LinkedIn Research beinhaltet
Longlist-Modell
Wir identifizieren rund zwanzig geeignete Personen mit Name, aktuellem Arbeitgeber, Standort und öffentlich sichtbarem LinkedIn-Profil. Die Liste basiert auf Ihren Kriterien, wird von uns geprüft und liefert Ihnen ein realistisches Bild des Kandidatenmarktes.
Shortlist-Modell
Zusätzlich zur Longlist schalten wir Inserate, sprechen passende Personen direkt an und führen erste Screening-Gespräche. Sie erhalten drei bis fünf interessierte und kontaktierte Profile mit Einordnung und Gesprächsbereitschaft.
Beide Varianten sind transparent, effizient und ideal für KMU mit eigener HR-Kompetenz. Sie entscheiden welches Modell besser zu Ihnen passt.
Abgrenzung zur klassischen Direktansprache
Im Unterschied zu unserer Dienstleistung Direct Search übernehmen wir bei LinkedIn Research keine Prozessbegleitung. Wir führen keine Vorstellungsgespräche, holen keine Referenzen ein und koordinieren keine Termine. Sie erhalten direkte Kontakte und haben volle Kontrolle über die weitere Kommunikation.
LinkedIn Research ist besonders geeignet, wenn Sie
-
eine klare Vorstellung vom gewünschten Profil haben
-
intern Kapazität für Gespräche und Auswahl vorhanden ist
-
eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage brauchen
-
einen schnellen Überblick über den Markt wünschen
-
passiv suchende Talente ansprechen möchten
Sie bestimmen, wie viel Unterstützung Sie benötigen. Wir liefern den Einstieg.
Typische Einsatzbereiche für LinkedIn Research
-
-
technische Fachpositionen oder Spezialistenrollen
-
kaufmännische Funktionen mit klaren Anforderungsprofilen
-
Nachwuchskräfte mit Entwicklungspotenzial
-
Ergänzung zur klassischen Stellenausschreibung
-
Unterstützung bei interner Personalgewinnung
-
Ob Sie den Prozess vollständig selbst führen oder nur punktuell Unterstützung benötigen: LinkedIn Research bietet maximale Transparenz bei minimaler Bindung.
Ihr Nutzen auf einen Blick
direkter Zugang zu passiven Talenten
strukturierte und geprüfte Listen als Entscheidungshilfe
neutrale Marktsicht ohne Werbung oder Employer Branding
volle Flexibilität bei der Prozessgestaltung
kostentransparente Lösung ohne Bindung
LinkedIn Research Plus
Wenn Sie doch mehr Unterstützung brauchen
LinkedIn Research ist bewusst schlank aufgebaut. Sie erhalten qualifizierte Kontakte und führen den Rekrutierungsprozess selbst weiter. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass sich Prioritäten verschieben oder intern plötzlich weniger Kapazität vorhanden ist.
Für diesen Fall bieten wir Ihnen LinkedIn Research Plus: zuverlässig, professionell und abgestimmt auf Ihr Unternehmen.
Unsere erweiterten Leistungen umfassen unter anderem
-
Vorqualifikation der identifizierten Kandidatinnen und Kandidaten
-
persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme im Namen Ihres Unternehmens
- Koordination und Begleitung von Gesprächen, Schnuppertagen oder Probearbeitseinsätzen
- Durchführung von Assessments
-
Unterstützung bei Absagen oder Auswahlentscheiden
-
strukturierte Rückmeldungen zur Kandidatenlage
So wandeln wir die bestehende Longlist in eine echte Rekrutierungsbasis um. Sie behalten die Übersicht, wir übernehmen den Aufwand. Die Zusammenarbeit erfolgt zu transparenten Konditionen und mit klar definierten Rollen.
LinkedIn Research Plus bietet Ihnen maximale Flexibilität, ohne den gesamten Prozess von Beginn an auslagern zu müssen. Sie entscheiden, wann Sie uns wie stark einbinden und behalten dabei jederzeit die Kontrolle.